In unserem Podcast beschäftigen wir uns regelmäßig mit den unterschiedlichen Facetten der Selbstverteidigung und den vielen Missverständnissen, die häufig mit diesem Thema einhergehen. In einer der jüngsten Episoden haben wir uns ausführlich mit der Frage auseinandergesetzt, was Selbstverteidigung eigentlich ausmacht und wie sie effektiv vermittelt werden kann. Dabei wurde klar: Selbstverteidigung ist nicht nur ein Begriff, sondern ein umfassender Ansatz, der weit über reine Kampftechniken hinausgeht. Hier möchten wir unsere Perspektive und unseren Trainingsansatz genauer beleuchten.
„SDBP #130: Combatives, Krav Maga und Street-MMA – der Weg zur effektiven SV?“ weiterlesenSDBP #097: Kinamutay oder „Die Kunst sich durchzubeißen“
In dieser Episode unseres Selfdefensebox Podcasts tauchen wir tief in die vielschichtigen Themen Selbstschutz, Gewaltromantik und die psychologischen Konsequenzen intensiver Gewalterfahrungen ein – mit dem gewohnt humorvollen und reflektierten Austausch zwischen Jan und Dom. Die Folge startet leichtfüßig mit einem humorvollen Rückblick auf den Kölner Karneval und entwickelt sich schnell zu einer intensiven Diskussion über den Unterschied zwischen realistischen und romantisierten Darstellungen von Gewalt – sei es in Hollywood-Filmen, Serien oder populären Kampfkunstsystemen.
„SDBP #097: Kinamutay oder „Die Kunst sich durchzubeißen““ weiterlesen
SDBP #096: Muss man in der Selbstverteidigung immer die harte Tour fahren?
In dieser Folge unseres Selfdefensebox Podcasts widmen wir uns einem kontroversen und zugleich zentralen Thema: Wie viel Verrohung ist im Selbstschutztraining wirklich notwendig? Wo ziehen wir die Grenze zwischen sinnvoller Vorbereitung und übertriebener Härte? Mit unserer typischen Mischung aus Humor, persönlichen Anekdoten und tiefgründigen Überlegungen gehen wir der Frage nach, was effektives Selbstschutztraining ausmacht – und was nicht.
„SDBP #096: Muss man in der Selbstverteidigung immer die harte Tour fahren?“ weiterlesenSDBP #092: Vom Kommandosoldaten zum ältesten Gewerbe der Welt, wer ist Rudy? Teil 2
In dieser Episode des Selfdefensebox-Podcasts haben wir erneut das Vergnügen, mit Rudi zu sprechen. Seine Geschichte ist so facettenreich und tiefgehend, dass eine Folge einfach nicht ausreichte. Vom Elite-Soldaten über den Personenschützer bis hin zum Selbstverteidigungs-Instruktor hat Rudi viel erlebt – ein Leben geprägt von Extremen.
„SDBP #092: Vom Kommandosoldaten zum ältesten Gewerbe der Welt, wer ist Rudy? Teil 2“ weiterlesenSDBP #075: Über Equalizer und die Deutungshoheit in der Selbstverteidigung
Wer es zuerst sagt, hat es erfunden, oder nicht?
Dom und Jan beginnen diese Podcast Episode mit einer Erörterung des Combatives Prinzip „Die 3 E’s“: Escape (Flucht), Equalizer (Ausgleich) und Elimination (Beseitigung). Sie betonen, dass diese Elemente flexibel einsetzbar sind und dass der Equalizer weit über ein physisches Objekt hinausgeht. Es kann auch eine Position, eine innere Haltung oder sogar eine verbale Kommunikation sein.
Die Beiden diskutieren zu dem über die vielschichtige Thematik der Deutungshoheit in der Selbstverteidigungsszene. Sie beleuchten, wie dieses Konzept nicht nur mit der Urheberschaft von Techniken verbunden ist, sondern auch mit der Art ihrer Kommunikation und Interpretation. Dabei reflektieren sie über das Kopieren und Verbessern von Techniken, die Rolle von Innovation und Erfindung sowie die Bedeutung von Lautstärke und Präsenz in der Szene, und wie all diese Aspekte die Wahrnehmung von Deutungshoheit beeinflussen können.
Die Episode auf Apple Podcasts
„SDBP #075: Über Equalizer und die Deutungshoheit in der Selbstverteidigung“ weiterlesenSDBP #060: Was ist Combatives Krav Maga?
Wie kommt es zu dem Begriff Combatives Krav Maga oder Krav Maga Combatives?
In dieser Folge beleuchten Jan und Dom den Begriff Combatives Krav Maga. Wo kommt dieser Begriff schon wieder her und was bedeutet es schlussendlich für die Kunden? Die Freude an der Weiterentwicklung, wird durch die Angst vor dem Ausverkauf der Sache leider ein wenig getrübt.
Hier gehts zum Selfdefensebox Krav Maga Basic Online Kurs 1:
Die Episode auf Spotify:
Die Episode auf Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/selfdefensebox-podcast/id1608081076?i=1000607969391
Die Episode auf Youtube:
„SDBP #060: Was ist Combatives Krav Maga?“ weiterlesenSDBP #051: Selbstschutz mit dem Messer und wer ist Ralph?
Wo liegt der Unterschied zwischen Bladecom, Libre, Piper und ACT?
In dieser Folge haben Jan und Dom wieder einen besonderen Partner im Podcast und zwar Ralph Lubich. Ralph und Dom sind seit ein paar Jahren gute Freunde und es verbindet sie insbesondere ihre Leidenschaft (oder auch Nerdtum ;)) zum Thema Selbstschutz.
Den aktuellen Selfdefensebox Podcast findest Du hier:
Spotify: https://spoti.fi/3obDyWw
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selfdefensebox-podcast/id1608081076
Google Podcasts: https://tinyurl.com/y9tesmyv
Samsung Podcasts: ist online
Deezer: https://bit.ly/34hKGts
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/997de1c6-501e-46ed-a0b1-c32d238f2c25/selfdefensebox-podcast?
„SDBP #051: Selbstschutz mit dem Messer und wer ist Ralph?“ weiterlesenSDBP #022: Wie Du Deine passende Krav Maga Schule findest
In der 22. Folge des Selfdefensebox Podcast geben Jan und Dom Dir Tipps, wie Du Deine passende Krav Maga-, Selbstverteidigung- oder Combatives-Schule findest. Es ist halt ziemlich schwierig, zwischen den ganzen Werbeversprechen und den eigenen persönlichen Zielen das Passende für sich zu finden.
Hier gehts direkt zu unserem Selfdefensebox 365 Kalender!
Den Podcast findest Du hier oder über den Link in der Bio:
Spotify: https://spoti.fi/3obDyWw
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selfdefensebox-podcast/id1608081076
Google Podcasts: https://tinyurl.com/y9tesmyv
Samsung Podcasts: ist online
Deezer: https://bit.ly/34hKGts
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/997de1c6-501e-46ed-a0b1-c32d238f2c25/selfdefensebox-podcast?